Springe zum Inhalt

Hochstädter Haus

  • Über das Hochstädter Haus
    • Förderverein Heimatpflege Hochstädten
    • Konzept und Historie
    • Eröffnungswochenende
    • Räumlichkeiten/Mieten
  • Blog
  • Dorfladen
  • Café
  • Räumlichkeiten/Mieten
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Spenden
  • Umgebung
  • Veranstaltungsraum
  • Veranstaltungskalender
Versteigerung von Bildern heimischer Künstler war ein voller Erfolg. Danke an die Spender und Bieter!
+++
Schutz für das Fresko „Die Heilige Barbara“
+++
Vorstellung der KandidatInnen für den Ortsbeirat auf Youtube

Willkommen im Hochstädter Haus!

Im Kantinengebäude des ehemaligen Bergwerks erwarten Sie unser Dorfladen und ein gemütliches Café. Im Laden finden Sie außer den Produkten des täglichen Bedarfs auch regionale Spezialitäten, die wir für Sie ausgesucht haben. In unserem Café oder auf der Außenterrasse können Sie zu jeder Tageszeit angenehme Stunden verbringen, sei es zum Frühstück, nachmittags bei Kaffee und Kuchen oder bei einem Feierabend-Plausch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hochstädter Haus!


Im Obergeschoss befindet sich ein bestens ausgestatteter Veranstaltungsraum. Dort finden Veranstaltungen des Fördervereins, der Senioren und der anderen Hochstädter Vereine und Einrichtungen statt. Der Raum kann auch von Privatpersonen und Unternehmen gemietet werden.

Versteigerung von Bildern heimischer Künstler/innen

Vielen Dank an Fabian Böhm, Barbara Gertitschke und Siegfried Speckhardt für die Spende Ihrer Bilder! Die Versteigerung  zu Gunsten des Fördervereins Heimatpflege Hochstädten war ein großer Erfolg!

Das Online Programm für das Heringsessen am Aschermittwoch mit der Freifrau von Hochstädten, Musik von Kiara Marli und einer Lesung mit Annegret Held kann über Hochstädten TV in Youtube angeschaut werden:  diesen Link klicken.

Nähere Infos über die Werke und ihre Erschaffer/in finden Sie Portfolio Bilder – Versteigerung 2021.

 

Hochstädten TV: Vorstellung KandiatInnen für Ortsbeirat

Die KandidatInnen für die Wahl des neuen Ortsbeirats am 14. März vor stellen sich auf Youtube vor.

 

Veranstaltungen im Hochstädter Haus

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender hier.

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Dorfladen

Mo bis Fr:

08:00 – 13:00 Uhr

15:00 – 18:00 Uhr

Mi: 08:00 – 13:00 Uhr

nachmittags geschlossen (Café geöffnet)

Sa: 08:00 -13:00

So: 08:00 – 11:30 Uhr (nur Bäckereiprodukte)

Café

Mo – S0 : 08:00 – 18:00 Uhr

An Feiertagen: 13:00 bis 18:00 Uhr

 

Tel. 06251/ 9449265

Impressionen

Über Uns

Das Hochstädter Haus ist mit Dorfladen, Café und Versammlungsraum der Treffpunkt in Hochstädten und dient als Seniorenbegegnungsstätte. Ursprünglich war es die Kantine des ehemaligen Marmorit-Werkes. Zwei denkmalgeschützte Bilder im Gebäude sind Relikte. Der Förderverein für Heimatpflege hat das Gebäude dank herausragendem ehrenamtlichen Engagement und der Hilfe von Sponsoren erbaut. Das Hochstädter Haus ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung und sportliche Aktivitäten. Im Dorfladen und Café gibt es auch regionale Spezialitäten, „Ebbes Gudes“. Viele Veranstaltungen im Veranstaltungsraum bereichern das Dorfleben.

Adresse:
Josef-Sartorius-Straße 1
64625 Bensheim-Hochstädten

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Über das Hochstädter Haus
  • Blog
  • Dorfladen
  • Café
  • Räumlichkeiten/Mieten
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Spenden
  • Umgebung
  • Veranstaltungsraum
  • Veranstaltungskalender